Produkt zum Begriff Thinkcentre:
-
Lenovo ThinkCentre M75q Gen 2 Tiny (11JN008DGE)
Konzipiert für Arbeitsumgebungen, die wenig Platz bieten: dieser kompakte Desktop-PC mit IGEL Linux-Betriebssystem ist dank seiner soliden Grundausstattung und der optionalen Erweiterbarkeit die flexible Lösung für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche. Er verfügt u.a. über eine 256 GB Festplatte, 8 GB Arbeitsspeicher, einen AMD Ryzen 3-Prozessor sowie verschiedene Anschlüsse und eine integrierte Netzwerk-, WiFi und Bluetooth-Schnittstelle.
Preis: 387.40 € | Versand*: 6.90 € -
Lenovo ThinkCentre M75q Gen 2 Tiny (11JN0083GE)
Dieser kleine und kompakte Desktop-PC findet überall Platz und ist aufgrund seiner professionellen Ausstattung in Verbindung mit der optionalen Erweiterbarkeit äußerst flexibel und vielseitig einsetzbar. So bietet er Ihnen u.a. einen leistungsstarken AMD Ryzen 7-Prozessor, eine 512 GB Festplatte, 16 GB Arbeitsspeicher sowie verschiedenen Anschlüssen inklusive einer integrierten Netzwerk-, WiFi und Bluetooth-Schnittstelle. Perfekt für Ihren Arbeitsalltag.
Preis: 685.80 € | Versand*: 6.90 € -
Lenovo ThinkCentre M75q Gen 2 Tiny (11JN0081GE)
Wenn Sie wenig Platz haben und dennoch einen professionell ausgestatteten Desktop-PC benötigen, dann ist dieses kompakte Modell sicher eine gute Lösung für Sie. Es bietet Ihnen neben einem AMD Ryzen 5-Prozessor und einer 256 GB Festplatte u.a. auch eine integrierte Netzwerk-, WiFi und Bluetooth-Schnittstelle sowie verschiedene Anschlüsse und einen 8 GB Arbeitsspeicher. Zudem ist es bei Bedarf noch optional entsprechend Ihren Anforderungen erweiterbar.
Preis: 552.30 € | Versand*: 6.90 € -
Lenovo ThinkCentre M75q Gen 2 Tiny (11JN0082GE)
Sie suchen für Ihren abwechslungsreichen Geschäftsalltag einen professionell ausgestatteten Desktop mit optionaler Erweiterbarkeit? Dann ist dieses Modell mit u.a. einer 512 GB Festplatte, einem 16 GB Arbeitsspeicher, dem leistungsstarken AMD Ryzen 5-Prozessor sowie verschiedenen Anschlüssen inklusive einer integrierten Netzwerk-, WiFi und Bluetooth-Schnittstelle sicher eine gute Wahl für Sie. Aufgrund seines kompakten Designs findet er zudem überall Platz.
Preis: 593.50 € | Versand*: 6.90 €
-
Der Lenovo ThinkCentre M55 ist ein Computer.
Ja, der Lenovo ThinkCentre M55 ist ein Computer. Er wurde von Lenovo hergestellt und ist für den Einsatz in Unternehmen konzipiert. Der Computer verfügt über leistungsstarke Hardware und bietet eine zuverlässige Leistung für verschiedene Aufgaben. Mit seinem kompakten Design passt er gut in Büroumgebungen und bietet eine Vielzahl von Anschlüssen für Peripheriegeräte.
-
Wie hoch ist der Stromverbrauch des Lenovo ThinkCentre?
Der Stromverbrauch des Lenovo ThinkCentre hängt von verschiedenen Faktoren wie dem genauen Modell, der Konfiguration und der Nutzung ab. In der Regel liegt der Stromverbrauch im Betrieb zwischen 20 und 100 Watt. Im Standby-Modus oder im ausgeschalteten Zustand ist der Stromverbrauch deutlich geringer. Es ist ratsam, die genauen technischen Daten des jeweiligen Modells zu überprüfen, um eine genaue Angabe zum Stromverbrauch zu erhalten.
-
Wie gelangt man ins BIOS beim Lenovo ThinkCentre?
Um ins BIOS des Lenovo ThinkCentre zu gelangen, starten Sie den Computer neu und drücken Sie wiederholt die Taste "F1" oder "F2", während das Lenovo-Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird. Dadurch gelangen Sie in das BIOS-Menü, wo Sie verschiedene Einstellungen vornehmen können.
-
Welche Grafikkarte ist für den Lenovo ThinkCentre E73 geeignet?
Der Lenovo ThinkCentre E73 unterstützt eine Vielzahl von Grafikkarten, solange sie den PCIe x16-Steckplatz nutzen. Es wird empfohlen, eine Grafikkarte mit niedrigem Stromverbrauch zu wählen, da der E73 ein kompakter Desktop-PC ist. Einige beliebte Optionen sind die NVIDIA GeForce GT 1030 oder die AMD Radeon RX 550.
Ähnliche Suchbegriffe für Thinkcentre:
-
Lenovo ThinkCentre M75t Gen 5 Tower (12X90005GE)
Dieser Tower-Desktop bietet Ihnen nicht nur eine professionelle Ausstattung, sondern ist optional noch flexibel erweiterbar und damit ideal für den flexiblen Einsatz in den unterschiedlichsten Bereichen. Er verfügt u.a. über einen leistungsstarken AMD Ryzen 5-Prozessor, eine 512 GB Festplatte, 16 GB Arbeitsspeicher, moderne Sicherheitsfeatures sowie verschiedene Anschlüsse inklusive einer integrierten Netzwerk-, WiFi und Bluetooth-Schnittstelle.
Preis: 729.80 € | Versand*: 6.90 € -
Lenovo ThinkCentre M90t Gen 5 Tower (12V60008GE)
Sie suchen für Ihren abwechslungsreichen Geschäftsalltag einen leistungsstarken Desktop-Tower? Dann ist dieses professionell ausgestattete Modell sicher eine gute Wahl für Sie. Es verfügt u.a. über einen Intel Core i7-Prozessor, eine 1 TB Festplatte, 32 GB Arbeitsspeicher, verschiedene Anschlüsse inklusive einer integrierten Netzwerk-, WiFi und Bluetooth-Schnittstelle sowie moderne Sicherheitsfeatures. Ideal für anspruchsvolle Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen.
Preis: 1240.00 € | Versand*: 0.00 € -
Lenovo ThinkCentre M75q Gen 2 11JN008DGE Tiny PC
Lenovo ThinkCentre M75q Gen 2 11JN008DGE Tiny PC
Preis: 380.28 € | Versand*: 4.99 € -
Lenovo ThinkCentre M75q Gen 2 11JN0082GE Tiny PC
Lenovo ThinkCentre M75q Gen 2 11JN0082GE Tiny PC
Preis: 569.51 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie wechsle ich die CPU beim Lenovo ThinkCentre M81?
Um die CPU beim Lenovo ThinkCentre M81 zu wechseln, müssen Sie zunächst den Computer ausschalten und vom Stromnetz trennen. Entfernen Sie dann das Gehäuse des Computers, indem Sie die Schrauben lösen. Suchen Sie die CPU auf dem Motherboard und lösen Sie den Kühlkörper, indem Sie die Befestigungsschrauben entfernen. Entfernen Sie die alte CPU vorsichtig und setzen Sie die neue CPU ein, achten Sie dabei auf die richtige Ausrichtung. Befestigen Sie den Kühlkörper wieder und schließen Sie das Gehäuse.
-
Wie öffne ich das BIOS des Lenovo ThinkCentre M710q?
Um das BIOS des Lenovo ThinkCentre M710q zu öffnen, starten Sie den Computer neu und drücken Sie wiederholt die Taste "F1" oder "F2", während das Lenovo-Logo angezeigt wird. Dadurch gelangen Sie in das BIOS-Menü, wo Sie verschiedene Einstellungen vornehmen können.
-
Kann ich eine Grafikkarte in einen Lenovo ThinkCentre M93p einbauen?
Ja, der Lenovo ThinkCentre M93p verfügt über einen PCIe x16-Steckplatz, in den eine Grafikkarte eingebaut werden kann. Beachten Sie jedoch, dass die Größe der Grafikkarte aufgrund des begrenzten Platzes im Gehäuse möglicherweise beschränkt ist. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass die Stromversorgung des Computers ausreicht, um die zusätzliche Grafikkarte zu unterstützen.
-
Kann man einen Lenovo ThinkCentre IBM in einen Gaming-PC umbauen?
Ja, es ist möglich, einen Lenovo ThinkCentre IBM in einen Gaming-PC umzubauen. Es hängt jedoch von den spezifischen Modellen und Komponenten ab, die in dem ThinkCentre verbaut sind. Je nachdem, welche Hardware bereits vorhanden ist, müssen möglicherweise einige Komponenten wie die Grafikkarte, der Prozessor oder der Arbeitsspeicher aufgerüstet werden, um die Anforderungen moderner Spiele zu erfüllen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass der Umbau möglicherweise einige technische Kenntnisse erfordert und dass die Garantie des ThinkCentre möglicherweise erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.